Das erste Highlight unserer bisherigen Auftritte war der Auftritt bei derPreisverleihung des internationalen Medienkunstpreises 2004 des ZKM inKarlsruhe. Die Preisverleihung wurde im Ersten Deutschen Fernsehen übertragen bei der wir zwei Braindance-Auftritte präsentieren konnten. Die Gehirnmusik stammte dabei von der Tänzerin Carla Pulvermacher, der Tänzer David lieferte dagegen Signale des Herzschlages und der Atmung. Hier einige Bilder dieses Auftritts:Internationaler Medienkunstpreises 2004Hörkunstfestival Erlangen 2004Beim Hörkunstfestival 2004 in Erlangen haben wir unsere ersteLecture-Performance zum Thema Brainmusic und Braindancevorgeführt. Auch hier hat die Idee und Umsetzung der getanztenGehirnsignale wieder Begeisterung ausgelöst.Science on Stage war eine internationale Veranstaltung 2007 inGrenoble (Frankreich), zu der vor allem Lehrer und Pädagogen ausallen europäischen Ländern eingeladen waren, um neue Methodenkennenzulernen, wissenschaftliche Inhalte im Unterricht zupräsentieren. In diesem Rahmen haben wir eine LecturePerformance veranstaltet, in welcher die Prinzipien derNeuroforschung, sowie die Grundlagen von Gehirn-ComputerSchnittstellen vermittelt wurden. Zur visuellen und klanglichenIllustration der EEG-Rhzthmen diente das Brainmusic System. In deranschließenden Braindance Performance präsentierte CarlaPulvermacher Sequenzen von Yoga bis hin zur freien Improvisation.Anbei einige Bilder zu denen auch Videomaterial vorhanden ist.Science on Stage, Grenoble, 2007